Yoga und Meditation geschütz und ungestört im Garten.
Du liebst die Natur und verbringst die warme Jahreszeit am liebsten draußen? Dann mach die Pergola zu deinem Yoga-Studio in freier Natur.
Was sind die besonderen Wirkungen und Vorteile von Outdoor-Yoga?
Grundsätzlich hat Outdoor-Yoga alle Vorteile, die Bewegung in der Natur bekanntermaßen bietet: Die Luft ist frischer, gesünder und virenfreier als in geschlossenen Räumen, du tankst Vitamin D und das Grün der Bäume, Wiesen oder Blumen erfreut Herz und Seele.
Auf viele Menschen wirkt Yoga in der Natur auch besonders beruhigend und erdend. Vielleicht möchtest du ja mal ohne Matte üben und dich so wortwörtlich mit der Erde verbinden? Probier es aus: Spühre den Wind und die Düfte, grabe deine Zehen genussvoll in Gras oder Sand, übe den Baum auf einem Baumstamm, und lass dich bei Shavasana von Ameisen und Käfern kitzeln. Wir garantieren, dass du danach so beschwingt sein wirst wie schon lange nicht mehr.
Kurz gesagt: Outdoor-Yoga kombiniert die beglückende und gesundheitsfördernde Wirkung von Zeit in der Natur mit der beglückenden und gesundheitsfördernden Wirkung von Yoga. Eine perfekte Kombination!